Archive

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Die Feuerwehr am Standort Jena Göschwitz sollte um eine weitere Fahrzeughalle erweitert werden. Neben der Berufsfeuerwehr wird nun auch das Lager und die Fahrzeuge des Katastrophenschutzes sowie die Freiwilligen Feuerwehren Jena-Winzerla und Jena-Göschwitz am Standort untergebracht. Die Fahrzeughalle...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] 3-geschossiger Verwaltungsbau mit einer Grundfläche von 41 x 35 m sowie einer eingeschossigen Erweiterung der Produktionshalle, L x B = 35 x 18m   Weitgespannte, unterzugsfreie Deckenkonstruktionen mit Spannbetonfertigteilen, Peikko-Deltabeamträgern und Verbundstützen, dadurch flexible Umnutzungsmöglichkeiten   Ausführung im Erdgeschoss...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]3-gliedriger denkmalgeschützter Gebäudekomplex in der Rudolstädter Innenstadt   Bauteil 1 - Sanierung des denkmalgeschützten Gerichtsgebäudes   Sanierung der Dachkonstruktion Umbaumaßnahmen mit umfangreichen statischen Eingriffen im Foyerbereich Schaffung von Barrierefreiheit durch den Einbau von Personen-aufzügen sowie die Anordnung von Rampen Integration...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Der Neubau des Museums zwischen Gauforum und dem Weimarhallenpark bildet mit den umliegenden Museen ein neues kulturelles Zentrum in Weimar. Das Gebäude mit den Abmessungen von rund 44 m x 26 m hat vier Geschosse und ein volles...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Mit dem Neubau des CIB. Weimar konnten bestehende Forschungseinrichtungen der Bauhausuniversität und der Materialforschungs- und Prüfanstalt Weimar unter einem Dach in einem modernen Forschungsbau vereint werden. Auf Grund der innerstädtischen Lage wurde für die Sicherstellung der vielfältigen Nutzeranforderungen...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] komplexer Umbau und Sanierung eines ca. 100 m langen Gebäuderiegels der DDR-Wohnungsbauserie „P2“ im Ortsteil Chemnitz-Kappel Rückbau von 1,5 Eingangssegmenten in Blockmitte zur Schaffung von zwei kleineren Wohngebäuden mit insgesamt 48 Wohnungen unterschiedlicher Größe Änderung der Wohnungsgrundrisse...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Messungen der relevanten Kennwerte aller Glocken und Eigenfrequenzen des Turms bei vollem Geläut sowie einzelner Glocken in Zusammenarbeit mit Herrn Dr. Zabel (Bauhaus Universität Weimar)   Ermittlung dynamischer Lasten des Glockengeläuts im derzeitigen Zustand (am gekröpften Joch)   Abschätzung...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text]Die Nanotechnik stellt bezüglich der Erschütterungen strenge Anforderungen an Bauwerke in denen sowohl Forschungslaboratorien, als auch Produktionsstätten untergebracht werden sollen.   Die Maßstäbe für die Sicherstellung der Gebrauchstauglichkeit im Nanobereich weichen von den üblichen Anforderungen für Menschen oder Maschinen erheblich...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] das Helmholtz-Zentrum in Dresden-Rossendorf forscht nach neuen Erkenntnissen, um unsere Lebensgrundlagen zu erhalten und zu verbessern der wissenschaftliche Bereich des Zentrums gliedert sich in sieben Institute, die Zentralabteilung Forschungstechnik sowie das zweigeschossige multifunktionell genutztes Eingangs-  und Logistikgebäude ...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] messtechnische Erfassung von möglichen Erschütterungseinwirkungen aus der Umgebung und innerhalb der Gebäude   Bewertung der Erschütterungsausbreitung über den Boden und die Gebäudekonstruktion   Planung zweier aktiv isolierter Schwingungsfundamente für ein Schwingungslabor - Aufstellung von V 650 Series Vibrators   Planung...